Vedanta und Jnana Yoga

Advaita – die Philosophie der Einheit

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über diesen Blog Jnana Yoga und Vedanta
Vedanta und Jnana Yoga

Schutzfeld schaffen mit Geste

Schreibe eine Antwort
Email

1.36Umgang mit Angst – Teil 16

Schutzfeld schaffen mit Geste. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 7. März 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Schutzfeld schaffen mit Engeln

Schreibe eine Antwort
Email

1....37Schaffe dir ein Schutzfeld mit der Visualisierung von Engeln.

Schutzfeld schaffen mit Engeln. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 28. Februar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

schwimme durch die Ängste hindurch und erblühe

Schreibe eine Antwort
Email

zi49Umgang mit Angst – Teil 18

schwimme durch die Ängste hindurch und erblühe. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 21. Februar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Verwurzle dich – Vertrauen statt Angst

Schreibe eine Antwort
Email

baum3Umgang mit Angst – Teil 13

Verwurzle dich – Vertrauen statt Angst. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 14. Februar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Ujjayi-Atmung gegen Angst

Schreibe eine Antwort
Email

1....51Umgang mit Angst – Teil 12

Ujjayi-Atmung gegen Angst. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 7. Februar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Kapalabhati – Schnellatmung gegen Angst

Schreibe eine Antwort
Email

1....50Umgang mit Angst – Teil 11

Kapalabhati – Schnellatmung gegen Angst. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 28. Januar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Schutzfeld schaffen mit Licht

Schreibe eine Antwort
Email

seele5Umgang mit Angst – Teil 14

Schaffe dir ein Schutzfeld mit der Vorstellung von Licht.

Schutzfeld schaffen mit Licht. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 21. Januar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Lampenfieber-Transformations-Atmung

Schreibe eine Antwort
Email

1....49Umgang mit Angst – Teil 10

Lampenfieber-Transformations-Atmung. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 21. Januar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Mutige Körperhaltung gegen Angst

Schreibe eine Antwort
Email

sukadev3Körperhaltung für Mut.

Mutige Körperhaltung gegen Angst. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 14. Januar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Mut visualisieren – Angst überwinden

Schreibe eine Antwort
Email

1nMale dir aus, wie du Situationen mutig angehst.

Mut visualisieren – Angst überwinden. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 7. Januar 2014 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Stelle dir mutige Menschen vor, die ihre Angst überwunden haben

Schreibe eine Antwort
Email

1a35Umgang mit Angst – Teil 7

Stelle dir jemanden vor, der mutig ist.

Stelle dir mutige Menschen vor, die ihre Angst überwunden haben. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 28. Dezember 2013 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Du hast Mut in dir – überwinde deine Angst

Schreibe eine Antwort
Email

1....48Umgang mit Angst – Teil 6

Du hast Mut in dir. Du bist mutig. Sei dir dessen bewusst.

Du hast Mut in dir – überwinde deine Angst. Weiter...
Dieser Beitrag wurde am 21. Dezember 2013 von Jnana-Yogi in Allgemein, Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Sukadev veröffentlicht. Schlagworte: Angst-Podcast, Jnana Yoga, Seminar, Seminarhaus Yoga Vidya, Sukadev, Yoga, Yoga Vidya.

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Vedanta Links

  • Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayamas
  • Vedanta Artikel von Swami Sivananda
  • Yoga Kongress Mitschnitte mp3
  • Yoga Meister, Gurus und Yogalehrer
  • Yoga und Ayurveda Blog
  • Yoga Vidya Blog
  • Yoga Wiki – Worterklärungen und Lexikon
  • Yogalehrer Ausbildung
  • Yogaschulen mit Vedanta Workshops und Kursen

Letzte Artikel

  • Jnana Yoga in der Yogalehrer Ausbildung Berlin
  • Die kosmische Form Gottes – ein spirituelles Gedicht
  • Sei fleißig
  • Die Kräfte, die mich lenken – Weg zum Selbstbewusstsein
  • Wer kann an der Yogalehrer Ausbildung Berlin teilnehmen?

Neueste Kommentare

  • mmmmm bei Schutzmantra – Vertrauen statt Angst
  • Mark David Vinzens bei Die kosmische Form Gottes – ein spirituelles Gedicht
  • Mark David Vinzens bei Die 4 Mahavakyas im Vedanta
  • Mark David Vinzens bei Die drei wichtigsten Vedanta Lehrsätze
  • kamah bei Sadhana Panchakam – jetzt auf Sanskrit und Deutsch

RSS Vorträge über Yoga, Spiritualität, Vedanta und Meditation

  • YVS485 – Anahata Nada - der Innere Klang – HYP Kap. 4, Verse 65-68
    Wie kann man die Meditationspraxis Anahata Nada praktizieren und wer sollte diese Übung üben? Woraus sollte man achten? Und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und […]
  • YVS484 – Samadhi, Manonmani, Unmani Avastha, Überbewusstsein – HYP Kap. 4, Verse 50-64
    Was versteht man unter Samadhi, Manonmani, Unmani Avastha und Überbewusstsein? Was verbirgt sich dahinter und sollte man diese Ziele anstreben? Und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ […]
  • YVS483 – Khechari Mudra, Soma, Sushumna und Turya – HYP Kap. 4, Verse 43-50
    Was versteht man unter Khechari Mudra, Soma, Sushumna und Turya? Wozu sind diese Übungen gut bzw. was verbirgt sich dahinter? Und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ […]
  • YVS482 – Shambhavi Mudra Teil 2 - in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 4, Verse 35-42
    Erfahre im 2. Teil, was man unter dem Shambhavi Mudra versteht und warum man dieses praktizieren sollte. Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des […]
  • YVS481 – Shambhavi Mudra Teil 1 - in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 4, Verse 35-42
    Erfahre in 2 Teilen, was man unter dem Shambhavi Mudra versteht und warum man dieses praktizieren sollte. Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des […]

Archive

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress